Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia Herzogin zu |
Auf dem Land und in der Stadt | C 389 951 B C993423
|
Saint-Saëns, Camille |
Allegro appassionato | C 349 951 A
|
En ces lieux, malgré moi (2. Akt: Samson, Dalia) | C 699 073 D
|
L' île inconnue | C 853 121 A
|
Introduction et Rondo capriccioso a-Moll op. 28 | C 711 081 B C 853 121 A
|
Der Karneval der Tiere | C200023
|
Mon coeur s'ouvre à ta voix (Arie der Dalila - aus: Samson et Dalila) | C 179 891 A C 321 931 Z
|
Printemps qui commence (Arie der Dalila - aus: Samson et Dalila) | C 096 841 A C 179 891 A C200021
|
Samson recherchant mon présence (Arie der Dalila - aus: Samson et Dalila) | C 179 891 A
|
Le Cygne (Der Schwan - aus: Der Karneval der Tiere) | C 349 951 A
|
Le spectre de la rose | C 853 121 A
|
Salieri, Antonio |
Axur, Rè d'Ormus (Harmoniemusik) | C 738 111 A
|
La grotta di Trofonio (Harmoniemusik) | C 738 111 A MP 1805
|
Palmira, Regina di Persia (Harmoniemusik) | C 738 111 A
|
Sandys, William |
God Rest Ye Merry Gentlemen | C 689 061 A
|
Sarasate, Pablo |
Zapateado op. 23 Nr. 2 | C 131 851 A
|
Scarlatti, Alessandro |
La Violetta | C 556 021 B
|
Scarlatti, Domenico |
Klaviersonate C-Dur K 384 L 2 | C 144 851 A
|
Sonate D-Dur K 388 | C 144 851 A
|
Sonate C-Dur K 159 | C 144 851 A
|
Sonate g-Moll K 8 | C 144 851 A
|
Sonate g-Moll K 12 | C 144 851 A
|
Sonate D-Dur K 29 | C 144 851 A
|
Klaviersonate c-Moll K 84 L 10 | C 144 851 A
|
Klaviersonate A-Dur K 113 L 345 | C 144 851 A
|
Sonate C-Dur K 406 | C 144 851 A
|
Sonate C-Dur K 420 | C 144 851 A
|
Sonate f-Moll K 519 L 475 P 445 | C 144 851 A
|
Schacht, Theodor Frhr. v. |
Allegretto con variazioni (aus: Concerto B-Dur) | C 542 001 Z
|
Concertante für 3 Klarinetten und Orchester | C 290 931 A
|
Concertante B-Dur für 2 Klarinetten und Orchester | C 290 931 A
|
Concerto B-Dur für Klarinette und Orchester | C 290 931 A
|
Concerto D-Dur für Klarinette und Orchester | C 290 931 A
|
Schmalstich, Clemens |
Sehnsucht | C 126 901 A
|
Schmidt, Franz |
Das Buch mit sieben Siegeln (Oratorium aus der Offenbarung des Hl. Johannes) | C 143 862 H
|
Quintett Nr. 1 G-Dur für 2 Violinen, Viola, Violoncello und Klavier | C 287 921 A
|
Quintett Nr. 2 B-Dur für Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (1932) | C 287 921 A
|
Schnabel, Artur |
Notturno für Alt und Klavier | C 390 951 B C993423
|
Schoeck, Othmar |
Auf der Teck op. 62 Nr. 6 | C 506 001 B
|
Auf meines Kindes Tod op. 20 Nr. 8 | C 506 001 B
|
Dämmrung senkte sich von oben op. 19 Nr. 2 | C 389 951 B C993423
|
Die Einsame op. 10 Nr. 2 | C 506 001 B
|
Ergebung op. 30 Nr. 6 | C 506 001 B
|
Erinnerung op. 10 Nr. 1 | C 506 001 B
|
Im Park op. 62 Nr. 8 | C 506 001 B
|
Mit vollen Atemzügen op. 25 Nr. 15 | C 799 091 B
|
Motto op. 51 Nr. 2 | C 506 001 B
|
Nachruf op. 20 Nr. 14 | C 506 001 B
|
Nachts op. 62 Nr. 19 | C 506 001 B
|
Penthesilea op. 39 (Oper in einem Aufzug) | C 364 941 B
|
Sieh' mich, Heil'ger, wie ich bin op. 25 Nr. 16 | C 799 091 B
|
Schönberg, Arnold |
Arie aus dem Spiegel von Arkadien (aus: Brettl-Lieder) | C 870 121 B C 926 161 B
|
Das Buch der hängenden Gärten op. 15 für Singstimme und Klavier | C 305 931 A
|
Einfältiges Lied (aus: Brettl-Lieder) | C 926 161 B
|
Erhebung op. 2 Nr. 3 | C 789 101 B
|
Erwartung op. 17 (Monodram in einem Akt) | C 274 921 B
|
Erwartung op. 2 Nr. 1 | C 708 061 B C 789 101 B
|
Galathea (aus: Brettl-Lieder) | C 870 121 B C 926 161 B
|
Der genügsame Liebhaber (aus: Brettl-Lieder) | C 926 161 B
|
Gigerlette (aus: Brettl-Lieder) | C 870 121 B C 926 161 B
|
Die glückliche Hand op. 18 (Drama mit Musik) | C 274 921 B
|
Kammersinfonie Nr. 1 E-Dur op. 9 | C 215 901 A
|
Konzert op. 36 für Violine und Orchester | C 204 891 B
|
Mahnung (aus: Brettl-Lieder) | C 926 161 B
|
Fünf Orchesterstücke op. 16 | C 274 921 B
|
Schenk mir deinen goldnen Kamm op. 2 Nr. 2 | C 708 061 B C 789 101 B
|
Streichquartett D-Dur (1897) | C 194 901 A
|
Suite op. 29 für Klarinette in Es, Klarinette, Baßklarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier | C 215 901 A
|
Ein Überlebender aus Warschau op. 46 für Sprecher und Orchester | C 892 141 B
|
Variationen für Orchester op. 31 | C 488 981 B
|
Verklärte Nacht op. 4 (Revision 1943 - Bearb. für Streichorchester) | C 348 951 A
|
Der verlorene Haufen op. 12 Nr. 2 | C 708 061 B
|
Waldsonne op. 2 Nr. 4 | C 789 101 B
|
Wie Georg von Frundsberg von sich selber sang op. 3 Nr. 1 (aus: Des Knaben Wunderhorn) | C 708 061 B
|
Schostakowitsch, Dimitri |
Trio Nr. 1 c-Moll op. 8 für Violine, Violoncello und Klavier | C 465 991 A
|
Trio Nr. 2 e-Moll op. 67 für Violine, Violoncello und Klavier (In memoriam Iwan Sollertinski) | C 465 991 A
|
Konzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 für Violoncello und Orchester | C 659 081 A
|
Lady Macbeth von Mzensk | C 812 112 I
|
24 Präludien und Fugen op. 87 | C 612 031 B
|
Romanze | C 443 961 A
|
Sieben Romanzen op. 127 für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier (nach Gedichten von Alexander Blok) | C 465 991 A
|
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 | C 819 101 B
|
Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 (Leningrader) | C 852 121 A C 987 199
|
Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 | C 797 111 B
|
Sonate d-Moll op. 40 für Violoncello und Klavier | C 872 151 A C 942 171 B
|
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 | C 893 141 B
|
Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77 | C 687 061 A C 736 081 B C200023
|
Violinkonzert Nr. 2 cis-Moll op. 129 | C 687 061 A
|
Violoncellokonzert Nr. 2 G-Dur op. 126 | C 659 081 A
|
Schreker, Franz |
Fünf Gesänge für tiefe Stimme (1909) | C 176 891 A
|
Die Gezeichneten (Oper in drei Akten) | C 584 022 I
|
Schubert, Franz |
Abendbilder D 650 (1819) | C 334 931 B
|
Abendfrieden (Schubert zugeschrieben) | C 618 041 Z
|
Das Abendrot D 627 (1818) | C 021 821 A
|
Abendstern D 806 (1824) | C 529 001 B
|
Abschied D 957 Nr. 7 (aus: Schwanengesang D 957) | C 140 101 B C 334 931 B C 339 050 T C 911 151 B
|
Ach, um deine feuchten Schwingen D 717 (Lied der Suleika II - Text: Marianne von Willemer) | C 297 921 B
|
Alinde op. 81 Nr. 1 D 904 (1827) | C 507 991 B
|
Allegretto (Fragment) c-Moll D 900 für Klavier (1822/1823) | C 043 831 A C200071
|
Allegro a-Moll op. 144 D 947 (Lebensstürme) | C 859 121 A
|
Die Allmacht op. 79 Nr. 2 D 852 (1825) | C 508 011 B
|
Am Bach im Frühling op. 109 Nr. 1 D 361 | C 507 991 B
|
Am Fenster op. 105 Nr. 3 D 878 (1826) | C 334 931 B
|
Am Grabe Anselmos D 504 (1816) | C 556 021 B
|
Am Meer D 957 Nr. 12 (aus: Schwanengesang D 957) | C 294 921 B C 339 050 T C 801 091 B C 911 151 B
|
Am Strome D 539 (1817) | C 635 041 B
|
Am Tage Aller Seelen D 343 (Litaney auf das Fest aller Seelen) | C 956 181 A
|
An den Mond D 259 (1815) | C 389 951 B C 450 971 A C993423
|
An den Mond op. 57 Nr. 3 D 296 | C 450 971 A
|
An den Tod D 518 (1817) | C 021 821 A
|
An die Freunde D 654 (1819) | C 339 050 T
|
An die Laute op. 81 Nr. 2 D 905 | C 432 961 B C 529 001 B
|
An die Leier op. 56 Nr. 2 D 737 (1822) | C 339 050 T C 529 001 B
|
An die Musik op. 88 Nr. 4 D 547 | C 826 103 D
|
An die Nachtigall op. 98 Nr. 1 D 497 (1816) | C 001 811 A C 492 981 B
|
An die Türen will ich schleichen (Gesang des Harfners) | C 911 151 B
|
An die untergehende Sonne op. 44 D 457 (1816/1817) | C 556 021 B
|
An mein Herz D 860 | C 789 101 B
|
An mein Klavier D 342 (1816) | C 001 811 A C 826 103 D
|
An Schwager Kronos op. 19 Nr. 1 D 369 | C 140 101 B C 339 050 T C 389 951 B C993423
|
Andantino (Fragment) C-Dur D 348 für Klavier (1816) | C 043 831 A C200071
|
Ankündigung einer Chansonette Nr. 8 | C 956 181 A
|
Der Atlas D 957 Nr. 8 (aus: Schwanengesang D 957) | C 294 921 B C 339 050 T C 801 091 B C 911 151 B
|
Atys D 585 | C 592 021 B
|
Auf dem Flusse op. 89 Nr. 7 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Auf dem Wasser zu singen op. 72 D 774 | C 001 811 A C 826 103 D C 877 134 I
|
Auf der Bruck D 853 | C 334 931 B C 339 050 T
|
Auf der Donau op. 21 Nr. 1 D 553 (1823) | C 021 821 A C 334 931 B C 529 001 B
|
Aufenthalt D 957 Nr. 5 (aus: Schwanengesang D 957) | C 911 151 B
|
Ave Maria | C 030 821 A
|
Ellens Gesang III op. 52 Nr. 6 D 839 (Ave Maria) | C 297 921 B C 877 134 I
|
Beim Winde D 669 (Text: Johann Mayrhofer) | C 450 971 A
|
Blanka D 631 (Das Mädchen, 1818) | C 450 971 A
|
Die Blumensprache D 519 (1817) | C 450 971 A
|
Die böse Farbe D 795 Nr. 17 (1823 - aus: ) | C 737 151 A
|
Claudine von Villa Bella E-Dur D 239 (Singspiel in drei Akten (Fragment), 1815) | C 109 971 A
|
Danksagung an den Bach D 795 Nr. 4 | C 737 151 A
|
Das Lied im Grünen op. 115 Nr. 1 D 917 | C 001 811 A C 826 103 D
|
Delphine | C 492 981 B
|
Dem Unendlichen D 291 (1815) | C 140 101 B C 339 050 T
|
Der Winterabend D 938 | C 001 811 A
|
Des Baches Wiegenlied D 795 Nr. 20 (Müller - aus: ) | C 737 151 A
|
Des Fischers Liebesglück D 933 | C 507 991 B C 529 001 B
|
Des Fräuleins Liebeslauschen D 698 | C 334 931 B
|
Des Sängers Habe D 832 | C 334 931 B
|
Die Liebe hat gelogen D 751 | C 826 103 D
|
Dithyrambe op. 60 Nr. 2 D 801 | C 021 821 A C 956 181 A
|
Der Doppelgänger D 957 Nr. 13 (aus: Schwanengesang D 957) | C 294 921 B C 339 050 T C 801 091 B C 911 151 B
|
Du bist die Ruh D 776 | C 339 050 T C 508 011 B C 799 091 B C 826 103 D
|
Eifersucht und Stolz D 795 Nr. 15 (aus: ) | C 737 151 A
|
Der Einsame op. 41 D 800 | C 334 931 B C 339 050 T C 432 961 B C 789 101 B C 826 103 D
|
Einsamkeit D 620 (1818) | C 592 021 B
|
Einsamkeit op. 89 Nr. 12 D 911 Nr. 12 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Ellens Gesang I op. 52 Nr. 1 D 837 (Raste, Krieger, Krieg ist aus) | C 159 871 A
|
Ellens Gesang III op. 52 Nr. 6 D 839 (Hymne an die Jungfrau, Text: W. Scott, Übers. Storck, 1825) | C 159 871 A
|
Der Entfernten D 331 | C 618 041 Z
|
Erlafsee op. 8 Nr. 3 D 586 | C 635 041 B
|
Erlkönig op. 1 D 328 | C 339 050 T C 389 951 B C993423
|
Erstarrung op. 89 Nr. 4 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Erster Verlust op. 5 Nr. 4 D 226 (Goethe) | C 492 981 B
|
Fahrt zum Hades D 526 (1817) | C 021 821 A
|
Fantasie C-Dur D 934 für Violine und Klavier (op. posth. 159) | C 721 072 I
|
Fantasie C-Dur op. 15 D 760 (Wandererfantasie) | C 043 831 A C200071
|
Am Feierabend D 795 Nr. 5 (1823 - aus: Die schöne Müllerin) | C 737 151 A
|
Fernando D 220 (Singspiel in einem Akt, 1815) | C 109 971 A
|
Das Fischermädchen D 957 Nr. 10 (aus: Schwanengesang D 957) | C 294 921 B C 339 050 T C 529 001 B C 801 091 B C 911 151 B
|
Fischerweise op. 96 Nr. 4 D 881 | C 334 931 B C 826 103 D C 877 134 I
|
Der Fluß D 693 (1820) | C 450 971 A C 592 021 B C 789 101 B
|
Die Forelle D 550 – Text: Christian Friedrich Daniel Schubart | C 598 091 B
|
Freiwilliges Versinken D 700 (1820) | C 339 050 T C 529 001 B
|
Frühlingssehnsucht D 957 Nr. 3 (aus: Schwanengesang D 957) | C 140 101 B C 339 050 T C 597 091 B C 911 151 B
|
Frühlingstraum op. 89 Nr. 11 D 911Nr. 11 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Fuge e-Moll D 952 | C 341 941 A
|
Fülle der Liebe D 854 | C 789 101 B
|
Für die Katz | C 956 181 A
|
Ganymed op. 19 Nr. 3 D 544 | C 297 921 B C 826 103 D C 877 134 I
|
Die Gebüsche D 646 (1819) | C 450 971 A C 592 021 B C 789 101 B
|
Die gefangenen Sänger D 712 (1818) | C 450 971 A
|
Gefrorne Tränen op. 89 Nr. 3 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Geheimes D 719 | C 140 101 B C 334 931 B C 339 050 T C 389 951 B C 492 981 B C 507 991 B C 509 011 B
|
Geheimes D 719 | C993423
|
Geheimnis D 491 (An Franz Schubert, 1816) | C 001 811 A C 529 001 B
|
An Silvia op. 106 Nr. 4 D 891 | C 339 050 T C 432 961 B C 529 001 B C 789 101 B C 826 103 D C 911 151 B
|
Glaube, Hoffnung und Liebe op. 97 D 955 (1828) | C 450 971 A
|
Gondelfahrer op. 29 D 809 (1824) | C 618 041 Z
|
Die Götter Griechenlands D 677 | C 592 021 B
|
Grab und Mond D 893 (1826) | C 618 041 Z
|
Der greise Kopf op. 89 Nr. 14 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Grenzen der Menschheit D 716 | C 021 821 A C 507 991 B
|
Gretchen am Spinnrade op. 2 D 118 | C 159 871 A C 297 921 B C 799 091 B C 826 103 D C 877 134 I
|
Gretchen im Zwinger D 564 | C 159 871 A
|
Gruppe aus dem Tartarus D 396 | C 339 050 T C 529 001 B
|
Gruppe aus dem Tartarus op. 24 Nr. 1 D 583 | C 021 821 A C 507 991 B
|
Gute Nacht op. 89 Nr. 1 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Halt! D 795 Nr. 3 (1823) | C 737 151 A
|
Heidenröslein op. 3 Nr. 3 D 257 | C 297 921 B C 509 011 B C 826 103 D
|
Heliopolis II D 754 (1822) | C 021 821 A C 334 931 B C 339 050 T
|
Der Hirt auf dem Felsen D 965 op. posth. 129 (1828) | C 001 811 A C 635 041 B
|
Ihr Bild D 957 Nr. 9 (aus: Schwanengesang D 957) | C 294 921 B C 339 050 T C 801 091 B C 911 151 B
|
Im Abendrot D 799 | C 001 811 A C 339 050 T C 432 961 B C 450 971 A C 529 001 B C 556 021 B C 911 151 B
|
Im Dorfe op. 89 Nr. 17 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Im Freien D 880 | C 592 021 B
|
Im Frühling op. 101 Nr. 1 D 882 | C 140 101 B C 297 921 B C 334 931 B C 339 050 T C 450 971 A C 799 091 B C 877 134 I
|
Im Gegenwärtigen Vergangenes D 710 (1821) | C 618 041 Z
|
Impromptu As-Dur op. 90 Nr. 4 D 899 Nr. 4 | C 898 151 A
|
Impromptu Es-Dur op. 90 Nr. 2 D 899 Nr. 2 | C 898 151 A
|
Impromptu Ges-Dur op. 90 Nr. 3 D 899 Nr. 3 | C 898 151 A
|
Impromptu Nr. 1 f-Moll op. 142 Nr. 1 D 935 Nr. 1 | C 898 151 A
|
Impromptu Nr. 2 As-Dur op. 142 Nr. 2 D 935 Nr. 2 | C 898 151 A
|
Impromptu Nr. 3 B-Dur op. 142 Nr. 3 D 935 Nr. 3 | C 898 151 A
|
Impromptu Nr. 4 f-Moll op. 142 Nr. 4 D 935 Nr. 4 | C 898 151 A
|
Impromptu c-Moll op. 90 Nr. 1 D 899 Nr. 1 | C 898 151 A
|
In der Ferne D 957 Nr. 6 (aus: Schwanengesang D 957) | C 911 151 B
|
Ins stille Land D 403 | C 001 811 A
|
Irrlicht op. 89 Nr. 9 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Der Jäger D 795 Nr. 14 (1823 - aus: ) | C 737 151 A
|
Ellens Gesang II op. 52 Nr. 2 D 838 (Jäger, ruhe von der Jagd!) | C 159 871 A
|
Die junge Nonne op. 43 Nr. 1 D 828 | C 159 871 A C 450 971 A C 492 981 B
|
Der Jüngling an der Quelle D 300 (1816) | C 789 101 B
|
Kantate zu Ehren von Josef Spendou D 472 (1816) | C 109 971 A
|
Mignons Gesang D 321 (Kennst du das Land, Lied der Mignon) | C 159 871 A C 776 082 B
|
Klage D 415 | C 956 181 A
|
Klaviersonate B-Dur D 960 op. posth. | C 401 951 B C 706 061 B C 722 071 B
|
Klaviersonate Nr. 14 a-Moll op. 143 D 784 | C 043 831 A C 332 931 B C200023 C200071
|
Der Knabe D 692 (1820) | C 450 971 A C 789 101 B
|
Der König in Thule op. 5 Nr. 5 D 367 | C 159 871 A C 297 921 B
|
Die Krähe op. 89 Nr. 15 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Der Kreuzzug D 932 (1827) | C 140 101 B C 339 050 T
|
Kriegers Ahnung D 957 Nr. 2 (aus: Schwanengesang D 957) | C 911 151 B
|
Lachen und Weinen D 777 (1823) | C 799 091 B
|
Lazarus oder Die Feier der Auferstehung D 689 für Maria - Sopran, Martha - Mezzosopran, Jemina - Alt, Lazarus - Tenor, Chor, Nathanael - Tenor, Orchester u (Oratorium; Fragment) | C 011 101 A
|
Der Leiermann op. 89 Nr. 24 D 911 Nr. 24 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Ständchen D 957 Nr. 4 (Leise flehen meine Lieder - aus: Schwanengesang D 957) | C 911 151 B
|
Letzte Hoffnung op. 89 Nr. 16 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Die Liebe D 210 (Klärchens Lied) | C 635 041 B
|
Die liebe Farbe D 795 Nr. 16 (1823 - aus: ) | C 737 151 A
|
Liebe schwärmt auf allen Wegen D 239 Nr. 6 (1815 - aus: Claudine von Villa Bella) | C 509 011 B C 826 103 D
|
Die Liebende schreibt op. 165 Nr. 1 D 673 (1819) | C 789 101 B
|
Liebesbotschaft D 957 Nr. 1 (aus: Schwanengesang D 957) | C 911 151 B
|
Liebhaber in allen Gestalten D 558 (1817) | C 001 811 A
|
Lied aus Wien | C 077 831 A
|
Lied der Delphine op. 124 Nr. 1 D 857 a (1825) | C 635 041 B
|
Lied der Mignon op. 62 Nr. 2 D 877 Nr. 4 (Nur wer die Sehnsucht kennt) | C 159 871 A
|
Lied der Mignon op. 62 Nr. 3 D 877 Nr. 2 (Heiß mich nicht reden) | C 159 871 A
|
Lied des Florio D 857/2 (Nun, da die Schatten niedergleiten, 1825 - aus: Lacrimas op. 124 D 857) | C 508 011 B
|
Lied eines Schiffers an die Dioskuren op. 65 Nr. 1 D 360 | C 432 961 B
|
Der Lindenbaum op. 89 Nr. 5 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Das Mädchen D 652 (1819) | C 159 871 A C 450 971 A
|
Des Mädchens Klage D 6 (1812) | C 450 971 A
|
Meeres Stille op. 3 Nr. 2 D 216 | C 140 101 B C 339 050 T C 389 951 B C 529 001 B C993423
|
Mein! D 795 Nr. 11 (1823 - aus: ) | C 737 151 A
|
Memnon op. 6 Nr. 1 D 541 (1817) | C 339 050 T C 529 001 B
|
Mignon I D 726 | C 597 091 B C 776 082 B
|
Mignon II D 727 (So laßt mich scheinen, Lied der Mignon, 1821) | C 776 082 B
|
Mille cherubini in choro | C 030 821 A
|
Misstrauensvotum | C 956 181 A
|
Mit dem grünen Lautenbande D 795 Nr. 13 (1823 - aus: ) | C 737 151 A
|
Moments musicaux op. 94 D 780 | C 332 931 B
|
Morgengruss D 795 Nr. 8 (1823) | C 737 151 A
|
Der Müller und der Bach | C 737 151 A
|
Des Müllers Blumen D 795 Nr. 9 (1823) | C 737 151 A
|
Der Musensohn op. 92 Nr. 1 D 764 | C 339 050 T C 389 951 B C 432 961 B C 529 001 B C 911 151 B C993423
|
Mut op. 89 Nr. 22 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Des Lebens Tag ist schwer und schwül D 788 (1823) | C 001 811 A
|
Die Nacht D 983c (1822) | C 618 041 Z
|
Nacht und Träume D 827 | C 334 931 B C 339 050 T C 450 971 A C 825 101 B
|
Die Nachtigall D 724 | C 618 041 Z
|
Nachtstück c-Moll op. 36 Nr. 2 D 672 | C 432 961 B C 529 001 B
|
Nachtviolen D 752 (1822) | C 140 101 B C 334 931 B C 339 050 T C 529 001 B
|
Nähe des Geliebten D 162 | C 450 971 A C 509 011 B C 635 041 B C 826 103 D
|
Die Nebensonnen op. 89 Nr. 23 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Der Neugierige D 795 Nr. 6 | C 737 151 A
|
Ouvertüre zu "Die Zauberharfe" D 644 | C 725 085 R C 838 112 B
|
La pastorella al prato D 513 (1817) | C 618 041 Z
|
Pause D 795 Nr. 12 (1823 - aus: ) | C 737 151 A
|
Die Post op. 89 Nr. 13 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Prometheus D 674 | C 021 821 A C 140 101 B C 339 050 T C 507 991 B C 529 001 B
|
Quartettsatz c-Moll D 703 (op. posth., 1820) – Allegro assai | C 319 931 B C 632 041 B
|
Rast op. 89 Nr. 10 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Rastlose Liebe D 138 | C 635 041 B
|
Rastlose Liebe D 138 | C 140 101 B C 339 050 T C 597 091 B
|
Romanze aus "Rosamunde" op. 26 D 797/3b (Text: H. von Chézy) | C 956 181 A
|
Romanze D 797/3b | C 001 811 A C 635 041 B
|
Die Rose D 745 (1822) | C 450 971 A C 789 101 B
|
Rückblick op. 89 Nr. 8 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Der Sänger D 149 (1. Fssg.) | C 911 151 B
|
Schäfers Klagelied D 121 (1814) | C 556 021 B
|
Der Schiffer Es-Dur op. 21 Nr. 2 D 536 | C 021 821 A C 334 931 B C 508 011 B
|
Der Schmetterling op. 57 Nr. 1 D 633 | C 450 971 A C 635 041 B C 789 101 B
|
Schweizerlied D 559 | C 956 181 A
|
Sehnsucht D 516 (Text: Johann Mayrhofer) | C 592 021 B
|
Nur wer die Sehnsucht kennt F-Dur D 310 (Sehnsucht, Lied der Mignon, 1815) | C 776 082 B
|
Sehnsucht op. 39 D 636 | C 021 821 A
|
Sei mir gegrüßt op. 20 Nr. 1 D 741 | C 507 991 B
|
Selige Welt op. 23 Nr. 2 D 743 (1822) | C 021 821 A C 529 001 B
|
Seligkeit D 433 | C 509 011 B C 776 082 B C 789 101 B C 826 103 D C 877 134 I
|
Der Sieg D 805 | C 021 821 A
|
Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125 | C 264 921 B C 725 085 R C200011 C200023
|
Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200 | C 606 031 B
|
Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 (Tragische) | C 820 102 B
|
Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 (Unvollendete) | C 235 901 B C 359 941 B C 426 981 B C 562 021 B
|
Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 (Große C-Dur-Sinfonie) | C 234 901 B C 409 048 L C 566 012 B
|
Lied der Mignon op. 62 Nr. 4 D 877 Nr. 3 (So laßt mich scheinen) | C 159 871 A
|
Sonate für Arpeggione (Violoncello) und Klavier a-Moll D 821 (Arpeggionesonate) | C 822 101 B
|
Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier | C 575 011 A
|
Sonate Nr. 2 a-Moll op. posth. 137, 2 D 385 für Violine und Klavier | C 575 011 A
|
Sonate Nr. 3 g-Moll op. posth. 137, 3 D 408 für Violine und Klavier | C 575 011 A
|
Sonate A-Dur op. 162 D 574 für Violine und Klavier | C 473 971 B C 575 011 A
|
Die Stadt D 957 Nr. 11 (aus: Schwanengesang D 957) | C 294 921 B C 339 050 T C 801 091 B C 911 151 B
|
Ständchen | C 339 050 T
|
Die Sterne D 684 | C 956 181 A
|
Die Sterne D 939 (1828) | C 334 931 B C 339 050 T
|
Streichquartett Nr. 9 g-Moll D 173 | C 113 851 A
|
Streichquartett Nr. 10 Es-Dur D 87 op. post. 125 Nr. 1 (1813) | C 113 851 A
|
Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 (Der Tod und das Mädchen) | C 017 821 A
|
Streichquartett Nr. 15 G-Dur op. 161 D 887 | C 007 821 A C 317 931 B C 604 031 B
|
Der Strom D 565 (1817) | C 021 821 A C 334 931 B
|
Der stürmische Morgen op. 89 Nr. 18 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Suleika I D 720 (Was bedeutet die Bewegung?) | C 159 871 A C 556 021 B C 635 041 B C 776 082 B
|
Suleika II D 717 (Ach, um deine feuchten Schwingen) | C 159 871 A C 556 021 B C 776 082 B
|
Szene im Dom aus "Faust" D 126 (Text: Goethe, 1814) | C 159 871 A
|
Die Taubenpost D 965a (aus: Schwanengesang D 957) | C 911 151 B
|
Täuschung op. 89 Nr. 19 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Streichquartett d-Moll D 810 op. posth. (Der Tod und das Mädchen - Bearb. für Streichorchester) | C 371 961 A
|
Der Tod und das Mädchen op. 7 Nr. 3 D 531 | C 021 821 A C 529 001 B
|
Totengräberlied D 44 (1813) | C 021 821 A
|
Totengräbers Heimwehe D 842 | C 140 101 B C 334 931 B C 339 050 T C 529 001 B
|
Tränenregen D 795 Nr. 10 (1823 - aus: ) | C 737 151 A
|
Trinklied aus dem 16. Jahrhundert D 847 op. post. 155 (Edit Nonna, edit clerus, 1825) | C 618 041 Z
|
Trinklied D 75 (1813) | C 618 041 Z
|
Trinklied D 148 op. post. 131,2 (1815) | C 618 041 Z
|
Trockne Blumen D 795 Nr. 18 (1823 - aus: ) | C 737 151 A
|
Über Wildemann D 884 | C 140 101 B C 339 050 T C 529 001 B
|
Ungeduld D 795 Nr. 7 (1823) | C 432 961 B C 737 151 A C 826 103 D
|
Vedi quanto adoro D 510 (Arie der Dido - aus: Didone abbandonata) | C 826 103 D
|
Versunken D 715 | C 334 931 B
|
Die Vögel D 691 (1820) | C 334 931 B C 826 103 D
|
Der Vollmond strahlt auf Bergeshöh'n D 797/3b (Romanze) | C 826 103 D
|
Vom Mitleiden Mariä D 632 (1818) | C 450 971 A
|
Der Wanderer an den Mond D 870 | C 140 101 B C 339 050 T C 505 991 B C 529 001 B
|
Der Wanderer op. 4 D 489 | C 339 050 T
|
Der Wanderer op. 65 Nr. 2 D 649 | C 334 931 B
|
Wanderers Nachtlied op. 96 Nr. 3 D 768 | C 507 991 B
|
Das Wandern D 795 Nr. 1 (1823 - aus: Die schöne Müllerin) | C 339 050 T C 737 151 A
|
Wandrers Nachtlied I D 224 (Der du von dem Himmel bist) | C 826 103 D
|
Über allen Gipfeln ist Ruh' op. 96 Nr. 3 D 768 (Über allen Gipfeln ist Ruh'; Goethe) | C 339 050 T C 508 011 B C 529 001 B
|
Was bedeutet die Bewegung D 720 (Lied der Suleika I - Text: Marianne von Willemer) | C 297 921 B
|
Wasserflut op. 89 Nr. 6 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Der Wegweiser op. 89 Nr. 20 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Wehmut D 772 | C 140 101 B C 334 931 B C 339 050 T C 956 181 A
|
Wer nie sein Brot mit Tränen aß (Gesang des Harfners) | C 911 151 B
|
Wer sich der Einsamkeit ergibt (Gesang des Harfners) | C 911 151 B
|
Die Wetterfahne op. 89 Nr. 2 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Widerspruch op. 105 Nr. 1 D 865 (1826) | C 618 041 Z
|
Wie Ulfru fischt op. 21 Nr. 3 D 525 (1817) | C 021 821 A
|
Wiegenlied D 498 (Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe, 1816) | C 826 103 D
|
Die Winterreise op. 89 Nr. 1-24 D 911 (Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller) | C 042 832 H C 934 191
|
Das Wirtshaus op. 89 Nr. 21 D 911 (aus: Die Winterreise) | C 884 131 B
|
Wohin? D 795 Nr. 2 (1823 - Die schöne Müllerin) | C 737 151 A
|
Das Zügenglöcklein D 871 (1826) | C 334 931 B
|
Zur guten Nacht op. 81 Nr. 3 D 903 (1827) | C 618 041 Z
|
Der zürnende Barde D 785 (1823) | C 021 821 A
|
Der Zwerg op. 22 Nr. 1 D 771 | C 140 101 B C 339 050 T
|
Zwischenaktmusik Nr. 3 B-Dur (aus: Bühnenmusik zu Rosamunde, Fürstin von Cypern D 797) | C 834 118 Y
|
Schulhoff, Erwin |
Le bourgeois gentilhomme (Konzertsuite) | C 056 031 A C200023
|
Duo für Violine und Violoncello | C 902 161 A
|
Landschaften op. 26 WW 44 für Mezzosopran und Orchester (eine Sinfonie auf fünf Gedichte von Johannes Theodor Kuhlemann) | C 056 031 A
|
Menschheit op. 28 WW 48 für Alt und Orchester (Eine Sinfonie auf fünf Gedichte von Theodor Däubler) | C 056 031 A
|
Sinfonie Nr. 2 WV 101 | C 337 941 A
|
Schulz, Johann Abraham Peter |
Ihr Kinderlein kommet | C 037 821 A
|
Schumann, Clara |
Das ist ein Tag, der klingen mag op. 23 Nr. 5 | C 749 071 A
|
Sechs Gedichte aus Friedrich Rückerts Liebesfrühling | C 224 031 A
|
Ihr Bildnis op. 13 Nr. 1 | C 749 071 A
|
Sechs Lieder op. 13 | C 224 031 A
|
Lorelei op. 53 Nr. 2 | C 749 071 A
|
Die stille Lotosblume op. 13 Nr. 6 | C 749 071 A
|
Was weinst du, Blümlein op. 23 Nr. 1 | C 749 071 A
|
Schumann, Robert |
Abendlied op. 85 Nr. 12 | C 617 041 A
|
Adagio und Allegro As-Dur op. 70 für Horn und Klavier | C 617 041 A
|
An meinem Herzen, an meiner Brust op. 42 Nr. 7 | C 956 181 A
|
Arabeske C-Dur op. 18 | C 883 132 B
|
Der arme Peter op. 53 Nr. 3 | C 877 134 I
|
Aufträge op. 77 Nr. 5 | C 224 031 A C 398 951 B C 636 041 B
|
Aus alten Märchen op. 48 Nr. 15 (aus: Dichterliebe) | C 636 041 B
|
Bald blick ich dich wieder, mein Heimatschloß | C 545 001 B
|
Botschaft op. 74 Nr. 8 (1849 - aus: Spanisches Liederspiel op. 74) | C 953 181 B
|
Carnaval op. 9 (Scènes mignonnes sur quatre notes) | C 295 921 B C 742 071 B S 022 821 A
|
Dein Angesicht op. 127 Nr. 2 (aus: Fünf Lieder und Gesänge op. 127) | C 398 951 B
|
Dichterliebe op. 48 (Liederzyklus nach Gedichten von Heinrich Heine) | C 294 921 B C 339 050 T C 432 961 B C 658 051 B
|
Du bist wie eine Blume op. 25 Nr. 24 | C 031 821 A C 224 031 A C 294 921 B C 339 050 T C 744 071 B
|
Du Golo? Herzlich sei gegrüßt! | C 545 001 B
|
Du kanntes mich, o kleiner Engel, wieder | C 545 001 B
|
Du nennst mich armes Mädchen op. 104 Nr. 3 | C 956 181 A
|
Vier Duette op. 34 (Liebesgarten, Liebhabers Ständchen, Unterm Fenster, Familien-Gemälde) | C 224 031 A
|
Vier Duette op. 78 (1849) | C 224 031 A
|
Der Einsiedler op. 83 Nr. 3 | C 185 891 B C993423
|
Er ist's op. 79 Nr. 23 (1849) | C 636 041 B
|
Erste Begegnung op. 74 Nr. 1 (aus: Spanisches Liederspiel op. 74) | C 953 181 B
|
Erstes Grün op. 35 Nr. 4 (1840) | C 031 821 A C 294 921 B C 339 050 T
|
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht op. 64 Nr. 3/2 | C 636 041 B
|
Es ist verraten op. 74 Nr. 5 (aus: Spanisches Liederspiel op. 74) | C 953 181 B
|
Fantasie C-Dur op. 17 | C 401 951 B C 570 011 B C 721 072 I C 869 122 B C 882 132 B C200071
|
Fantasie C-Dur op. 131 für Violine und Orchester | C 854 131 A
|
Fantasiestücke op. 73 für Klarinette und Klavier (bearb. von Aribert Reimann) | C 617 041 A
|
Frauenliebe und -leben op. 42 | C 031 821 A C 398 951 B C 506 001 B C 636 041 B
|
Freisinn op. 25 Nr. 2 (1840) (aus: Myrthen op. 25) – Text: Johann Wolfgang Goethe | C 389 951 B C993423
|
Frühlingsnacht op. 39 Nr. 12 | C 398 951 B C 636 041 B
|
Gedichte der Königin Maria Stuart op. 135 | C 398 951 B C 505 991 B C 636 041 B
|
Geisternähe op. 77 Nr. 3 | C 224 031 A
|
Genoveva (Oper in vier Akten nach Ludwig Tieck und Friedrich Hebbel, 1850) | C 289 932 H
|
Geständnis op. 74 Nr. 7 (aus: Spanisches Liederspiel op. 74) | C 953 181 B
|
Glückes genug op. 15 Nr. 5 (Kinderszenen op. 15) | C 956 181 A
|
Ich bin geliebt op. 74 Nr. 9 (aus: Spanisches Liederspiel op. 74) | C 953 181 B
|
Ich grolle nicht op. 48 Nr. 7 (aus: Dichterliebe) | C 744 071 B
|
Ich kann's nicht fassen, nicht glauben op. 42 Nr. 3 | C 956 181 A
|
Im Walde op. 39 Nr. 11 (1840) – Ziemlich lebendig | C 185 891 B C993423
|
Im wunderschönen Monat Mai op. 48 Nr. 1 (aus: Dichterliebe) | C 956 181 A
|
In der Fremde op. 39 Nr. 1 | C 185 891 B C 398 951 B C993423
|
In der Nacht op. 74 Nr. 4 (aus: Spanisches Liederspiel op. 74) | C 224 031 A C 953 181 B
|
Intermezzi op. 4 für Klavier | C 722 071 B
|
Intermezzo op. 39 Nr. 2 (1840) – Langsam | C 185 891 B C993423
|
Intermezzo op. 74 Nr. 2 (aus: Spanisches Liederspiel op. 74) | C 953 181 B
|
Jemand op. 25 Nr. 4 (1840) | C 749 071 A
|
Ein Jüngling liebt ein Mädchen op. 48 Nr. 11 (aus: Dichterliebe) | C 636 041 B
|
Die Kartenlegerin op. 31 Nr. 2 | C 031 821 A
|
Kinderwacht op. 79 Nr. 21 | C 956 181 A
|
Kommen und Scheiden op. 90 Nr. 3 | C 636 041 B
|
Konzert d-Moll WoO 1 für Violine und Orchester | C 854 131 A
|
Konzert a-Moll op. 54 für Klavier und Orchester | C 726 143 D C 746 071 B C 867 121 B C200071
|
Konzert a-Moll op. 129 für Violoncello und Orchester | C 726 143 D C 781 091 A C 854 131 A
|
Konzertstück F-Dur op. 86 für 4 Hörner und Orchester | C 717 102 H
|
Kreisleriana op. 16 (Fantasien für Pianoforte) | C 295 921 B
|
Die letzten Blumen starben op. 104 Nr. 6 | C 956 181 A
|
Liebesgram op. 74 Nr. 3 (aus: Spanisches Liederspiel op. 74) | C 953 181 B
|
Liebeslied op. 51 Nr. 5 | C 749 071 A
|
Lied der Suleika op. 25 Nr. 9 (Wie mit innigstem Behagen) | C 031 821 A C 297 921 B C 398 951 B C 749 071 A
|
Lieder aus dem Schenkenbuch im Divan I op. 25 Nr. 5 (Sitz ich allein, 1840) | C 389 951 B C993423
|
Lieder aus dem Schenkenbuch im Divan II op. 25 Nr. 6 (Setze mir nicht, 1840) | C 389 951 B C993423
|
Lieder der Braut aus dem Liebesfrühling I op. 25 Nr. 11 | C 031 821 A C 749 071 A
|
Lieder der Braut aus dem Liebesfrühling II op. 25 Nr. 12 | C 031 821 A C 749 071 A
|
12 Lieder nach Gedichten von J. Kerner op. 35 | C 140 301 B C 339 050 T
|
Liederkreis op. 24 (Liederzyklus nach Gedichten von Heinrich Heine) | C 658 051 B
|
Liederkreis op. 39 (nach Gedichten von Joseph von Eichendorff) | C 140 301 B C 339 050 T C 658 051 B
|
Die Lotosblume op. 25 Nr. 7 | C 031 821 A C 398 951 B C 749 071 A
|
Die Lotosblume op. 33 Nr. 3 (1840) | C 618 041 Z
|
Märchenerzählungen op. 132 für Klarinette, Viola und Klavier | C 983 191
|
Marienwürmchen op. 79 Nr. 13 | C 597 091 B
|
Mein Wagen rollet langsam op. 142 Nr. 4 | C 636 041 B
|
Meine Rose op. 90 Nr. 2 | C 398 951 B
|
Melancholie op. 74 Nr. 6 (aus: Spanisches Liederspiel op. 74) | C 953 181 B
|
Die Minnesänger op. 33 Nr. 2 (1840) | C 618 041 Z
|
Mit Myrthen und Rosen op. 24 Nr. 9 | C 636 041 B
|
Mond, meiner Seele Liebling op. 104 Nr. 1 | C 956 181 A
|
Mondnacht op. 39 Nr. 5 | C 031 821 A C 294 921 B C 339 050 T C 617 041 A C 956 181 A
|
Myrthen op. 25 (Liederkreis auf Gedichte von Goethe, Rückert, Byron, Heine u.a.) | C 597 091 B
|
Nachtlied op. 96 Nr. 1 | C 956 181 A
|
Nichts hält mich mehr | C 545 001 B
|
Nun hast du mir den ersten Schmerz getan op. 42 Nr. 8 | C 956 181 A
|
Der Nußbaum op. 25 Nr. 3 | C 031 821 A C 636 041 B
|
Der Nussbaum op. 25 Nr. 3 (1840) | C 398 951 B C 749 071 A C 877 134 I
|
Reich mir die Hand, o Wolke op. 104 Nr. 5 | C 956 181 A
|
Drei Romanzen A-Dur op. 94 für Oboe und Klavier | C 617 041 A
|
Schöne Fremde op. 39 Nr. 6 | C 185 891 B C 294 921 B C 339 050 T C993423
|
Mein schöner Stern! op. 101 Nr. 4 | C 224 031 A
|
Der schwere Abend op. 90 Nr. 6 | C 636 041 B
|
Sehnsucht nach der Waldgegend op. 35 Nr. 5 (1840) | C 031 821 A
|
Seit ich ihn gesehen op. 42 Nr. 1 | C 956 181 A
|
Die Sennin op. 90 Nr. 4 | C 636 041 B
|
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 (Frühlingssinfonie) | C 559 022 I C 565 011 B C 717 102 H
|
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 | C 627 041 B C 717 102 H
|
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 (Rheinische) | C 717 102 H C 726 143 D
|
Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120 | C 522 991 B C 717 102 H C 752 111 A
|
Sinfonische Etüden op. 13 | C 295 921 B C 775 081 B
|
Singet nicht in Trauertönen op. 98a Nr. 7 | C 749 071 A
|
Die Soldatenbraut op. 64 Nr. 1 (Romanzen und Balladen Vol. IV) | C 031 821 A
|
Sonate Nr. 1 a-Moll op. 105 für Violine und Klavier | C 617 041 A
|
Die Stille op. 39 Nr. 4 (1840) – Nicht schnell, immer sehr leise | C 398 951 B
|
Stille Tränen op. 35 Nr. 10 | C 398 951 B
|
Streichquartett Nr. 2 F-Dur op. 41 Nr. 2 | C 318 931 B
|
Fünf Stücke im Volkston op. 102 für Violoncello und Klavier | C 617 041 A
|
Süßer Freund, du blickest op. 42 Nr. 6 | C 956 181 A
|
Szenen aus Goethes Faust WoO 3 für Soli, Chor und Orchester | C 336 931 B
|
Toccata C-Dur op. 7 | C 883 132 B
|
Tragödie - Ballade nach einem Text von Heinrich Heine op. 64 Nr. 3 | C 224 031 A
|
Der träumende See op. 33 Nr. 1 (1840) | C 618 041 Z
|
Trio Nr. 1 d-Moll op. 63 für Violine, Violoncello und Klavier | C 823 104 L
|
Das verlassene Mägdlein op. 64 Nr. 2 (Romanzen und Balladen Vol. IV) | C 636 041 B
|
Von fremden Ländern und Menschen op. 15 Nr. 1 (Kinderszenen op. 15) | C 956 181 A
|
Waldesgespräch op. 39 Nr. 3 (1840) – Ziemlich rasch | C 031 821 A C 398 951 B
|
Wanderung op. 35 Nr. 7 (1840) | C 294 921 B C 339 050 T
|
Warum? op. 12 Nr. 3 | C 956 181 A
|
Widmung op. 25 Nr. 1 | C 031 821 A C 224 031 A C 398 951 B C 749 071 A C 877 134 I
|
Der Zeisig op. 104 Nr. 4 | C 956 181 A
|
Zigeunerliedchen Nr. 1 op. 79 Nr. 7 (1849) | C 636 041 B
|
Zigeunerliedchen Nr. 2 op. 79 Nr. 7 (1849) | C 636 041 B
|
Zwielicht op. 39 Nr. 10 | C 185 891 B C 398 951 B C993423
|
Schütz, Heinrich |
Magnificat SWV 468 | C 002 811 A
|
Weihnachtshistorie SWV 435a | C 002 811 A
|
Schwarz-Schilling, Reinhard |
Bist du manchmal auch verstimmt | C 185 891 B C993423
|
Kurze Fahrt | C 185 891 B C993423
|
Marienlied | C 185 891 B C993423
|
Schweinitz, Wolfgang von |
Papiersterne op. 20 (15 Lieder für Mezzosopran und Klavier nach Gedichten von Sarah Kirsch) | C 558 061 A
|
Scott, Cyril |
Lotus Land op. 47 Nr. 1 (1905) | C 048 831 A
|
Scriabin, Alexander |
Feuillet d'Album Es-Dur op. 45 Nr. 1 (Albumblatt - aus: Stücke für Klavier op. 45 Nr. 1-3) | S 016 821 A
|
Klaviersonate Nr. 3 fis-Moll op. 23 | S 084 831 A
|
Poème Fis-Dur op. 32 Nr. 1 – Andante cantabile | S 016 821 A
|
Poème op. 32 Nr. 2 – Allegro, con eleganzia, con fiducia | S 016 821 A
|
Poème op. 59 Nr. 1 | S 016 821 A
|
Poème tragique op. 34 | S 084 831 A
|
Prélude es-Moll op. 16 Nr. 4 (1895) – Lento | S 016 821 A
|
Prélude H-Dur op. 16 Nr. 1 – Andante | S 016 821 A
|
Sibelius, Jean |
Impromptu op. 78 Nr. 1 – Comodo | C 913 161 A
|
Konzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester | C 896 152 A
|
Religioso op. 78 Nr. 3 – Sostenuto assai | C 913 161 A
|
Rigaudon op. 78 Nr. 4 – Allegretto | C 913 161 A
|
Romance F-Dur op. 78 Nr. 2 – Andante | C 913 161 A C200023
|
Serenade D-Dur op. 69 Nr. 1 für Violine und Orchester | C 896 152 A
|
Serenade g-Moll op. 69 Nr. 2 für Violine und Orchester | C 896 152 A
|
Silcher, Friedrich |
Der lustigen Doktoren Leibliedlein | C 618 041 Z
|
Entschuldigung | C 618 041 Z
|
Frisch gesungen | C 618 041 Z
|
Loreley | C 618 041 Z
|
Untreue | C 618 041 Z
|
Sjögren, Emil |
Der Mond schon wandelt am Himmelszelt | C 153 861 A C993423
|
Smetana, Bedřich |
Az uzris, komus koupil nevestu ... Jak mozná verit (2. Akt: Jeník - aus: Die verkaufte Braut) | C 814 101 A
|
Blánik | C 836 112 B
|
Aus Böhmens Hain und Flur | C 836 112 B
|
Die Moldau | C 836 112 B
|
Die verkaufte Braut (Ouvertüre) | C 395 951 B
|
Furiant (aus: Die verkaufte Braut) | C 180 891 A
|
Ist es wahr? Oh, wie plötzlich (Szene der Milada, 2. Akt) | C 696 072 I
|
Kannst du denn überhaupt noch fragen (1. Akt: Marie, Hans - aus: Die verkaufte Braut) | C 731 071 B
|
Och, jak∆ zal! jak∆ to zal (3. akt: Marenka - aus: Die verkaufte Braut) | C 830 111 A
|
Pochod | C 180 891 A
|
Polka D-Dur | C 180 891 A
|
Sárka (Sinfonische Dichtung - aus: Mein Vaterland) | C 836 112 B
|
Skocná (aus: Die verkaufte Braut) | C 180 891 A
|
Streichquartett Nr. 1 e-Moll (Aus meinem Leben) | C 318 931 B
|
Tábor | C 836 112 B
|
Mein Vaterland (Mà Vlast, Zyklus sinfonischer Dichtungen) | C 115 841 A C 981 115
|
Die verkaufte Braut | C 785 092 I
|
Vysehrad (aus: Mein Vaterland) | C 836 112 B
|
Wart' nur, wart'! - Wie wär's denn möglich (2. Akt: Hans; aus: Die verkaufte Braut) | C 770 091 B
|
Sobeck, Johann |
Konzert B-Dur für Klarinette und Orchester (nach dem unvollendeten Violinkonzert von Ludwig van Beethoven, WoO 5) | C 064 001 A MP 1802
|
Solère, Pedro Étienne |
Concerto Espagnol B-Dur | C 481 991 A
|
Klarinettenkonzert B-Dur (Concerto Espagnol) | C 481 991 A MP 1805
|
Konzert Es-Dur für 2 Klarinetten und Orchester | C 481 991 A
|
Rondo (Fandango - aus: Concerto Espagnol) | C 542 001 Z
|
Sor, Fernando |
Souvenir de Russie e-Moll op. 63 (Fantaisie) | C 183 011 Z
|
Spohr, Louis |
Abendfeier op. 154 Nr. 1 (1856) | C 992 205
|
Abendstille op. 154 Nr. 6 (1856) | C 992 205
|
An Mignon op. 41 Nr. 3 (1815) | C 103 841 A C 992 205
|
Andante mit Variationen op. 34 für Klarinette, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass | C 213 901 A
|
Sechs deutsche Lieder op. 103 | C 103 841 A
|
Sechs Deutsche Lieder op. 154 für Bariton, Violine und Klavier (1856) | C 103 841 A
|
Erlkönig op. 154 Nr. 4 (1856) | C 992 205
|
Fantasie über Themen von Danzi und Vogler h-Moll op. 118 für Violine und Harfe | C 129 881 A
|
Fantasie und Variationen op. 81 für Klarinette, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass | C 213 901 A C 542 001 Z
|
Gran Nonett F-Dur op. 31 | C 155 871 A
|
Das heimliche Lied op. 103 Nr. 5 (1803) | C 992 205
|
Jagdlied op. 154 Nr. 2 (1856) | C 992 205
|
Jessonda (Große Oper in drei Akten, 1822) | C 240 912 H C200023
|
Klarinettenkonzert Nr. 1 c-Moll op. 26 | C 088 101 A MP1901
|
Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 57 | C 088 201 A MP1901
|
Klarinettenkonzert Nr. 3 f-Moll WoO 19 | C 088 201 A MP1901
|
Klarinettenkonzert Nr. 4 e-Moll WoO 20 | C 088 101 A MP1901
|
Klavierquintett c-Moll op. 52 | C 410 961 A
|
Klaviertrio Nr. 1 e-Moll op. 119 | C 352 952 H
|
Klaviertrio Nr. 2 F-Dur op. 123 | C 352 952 H
|
Klaviertrio Nr. 3 a-Moll op. 124 | C 352 952 H
|
Klaviertrio Nr. 4 B-Dur op. 133 | C 352 952 H
|
Klaviertrio Nr. 5 g-Moll op. 142 | C 352 952 H
|
Larghetto G-Dur op. 115 (aus der Sonate op. 115) | C 129 881 A
|
Larghetto, Scherzo – Trio, Finale, Vivace | C 352 952 H
|
Lied beim Rundetanz op. 37 Nr. 6 (1815) | C 103 841 A C 992 205
|
Notturno C-Dur op. 34 für Harmoniemusik und Janitscharenmusik | C 155 871 A
|
Oktett E-Dur op. 32 | C 410 961 A
|
Schlaflied op. 72 Nr. 6 (1826) | C 103 841 A C 992 205
|
Schottisch Lied op. 25 Nr. 2 (1809) | C 103 841 A C 992 205
|
Sehnsucht op. 103 Nr. 3 | C 992 205
|
Sei still mein Herz op. 103 Nr. 1 | C 992 205
|
Sinfonie Nr. 6 G-Dur op. 116 (Historische, 1839) | C 094 841 A
|
Sinfonie Nr. 9 h-Moll op. 143 (Die Jahreszeiten) | C 094 841 A
|
Sonata concertante D-Dur op. 113 für Violine und Harfe | C 129 881 A
|
Sonate c-Moll WoO 23 für Violine und Harfe (Bearbeitung für Oboe und Harfe, 1805) | C 129 881 A
|
Der Spielmann und seine Geige op. 154 Nr. 5 (1856) | C 992 205
|
Töne op. 154 Nr. 3 (1856) | C 992 205
|
Vanitas! Vanitatum vanitas op. 41 Nr. 6 (1815) | C 103 841 A C 992 205
|
Violinkonzert op. 47 (Bearb. für Flöte und Orchester) | C 046 831 A
|
Wach auf op. 103 Nr. 6 | C 992 205
|
Wiegenlied op. 103 Nr. 4 | C 992 205
|
Zigeunerlied op. 25 Nr. 5 (1809) | C 103 841 A C 992 205
|
Zwiegesang op. 103 Nr. 2 | C 992 205
|
Spontini, Gaspare |
Olympie (Lyrische Tragödie in drei Akten, 1826) | C 137 862 H
|
La Vestale (Tragédie lyrique, 1807) | C 256 922 H
|
Stamitz, Johann |
Ouvertüre Nr. 9 G-Dur op. 3 Nr. 1 | C 629 041 B
|
Stanford, Charles Villiers |
Darest Thou Now O Soul | C 707 062 I
|
Stanley, John |
Trumpet Voluntary für Trompete und Orgel | C 341 941 A
|
Stenhammar, Wilhelm |
Sonate a-Moll op. 19 für Violine und Klavier | C 913 161 A
|
Still, William Grant |
Grief | C 707 062 I
|
Stolz, Robert |
Wien wird bei Nacht erst schön (aus: Frühjahrsparade) | C 077 831 A
|
Stölzel, Gottfried Heinrich |
Concerto grosso a quattro chori D-Dur | C 538 001 B
|
Stoyanov, Veselin |
Zvezdíte tázi noshch blestyát (1. Akt: Iglika - aus: Hitar Petar) | C 830 111 A
|
Stradella, Alessandro |
Pietà Signore | C 030 821 A
|
Straus, Oscar |
Leise, ganz leise | C 077 831 A
|
Strauß, Eduard |
Auf und davon op. 73 (Polka schnell) | C 291 931 A
|
Helenen-Quadrille op. 14 | C 126 901 A
|
Strauß, Josef |
Auf Ferienreisen op. 133 | C 236 901 B
|
Die Emancipirte op. 282 (Polka mazur) | C 291 931 A
|
Feuerfest op. 269 | C 236 901 B
|
Jockey-Polka | C 236 901 B
|
Lock-Polka francaise op. 233 | C 291 931 A
|
Plappermäulchen | C 236 901 B
|
Sphärenklänge op. 235 (Walzer) | C 291 931 A
|
Strauss, Richard |
Im Abendrot | C 858 121 A C 881 132 B
|
Ach Lieb, ich muß nun scheiden op. 21 Nr. 3 | C 613 031 B C 894 142 I
|
Die ägyptische Helena (Oper in zwei Aufzügen; Wiener Fassung 1933) | C 424 962 I
|
Ah, ich habe deinen Mund geküsst (Finalszene Salome - Herodes - Herodias - aus: Salome) | C 599 061 B
|
Ah, warum hast du mich nicht angesehn? (aus: Salome) | C 599 061 B
|
Ah! Du wolltest mich nicht Deinen Mund küssen lassen, Jochanaan (Schlussszene) | C 511 991 A C 599 061 B C 696 072 I
|
All mein' Gedanken op. 21 Nr. 1 | C 894 142 I
|
All' mein' Gedanken op. 27 Nr. 1 | C 399 951 B C 926 161 B
|
Allein! Weh, ganz allein (Monolog der Elektra - aus: Elektra) | C 504 991 B
|
Allerseelen op. 10 Nr. 8 | C 598 091 B C 613 031 B C 789 101 B C 926 161 B
|
Eine Alpensinfonie op. 64 | C 586 021 B C 833 111 A C 987 199
|
Als mir dein Lied erklang op. 68 Nr. 4 | C 305 931 A
|
Also sprach Zarathustra op. 30 (Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche) | C 458 971 B C 555 011 B C 878 141 A C 909 151 B C 987 199
|
Amme! Wachst du? (1. Akt: Kaiser, Amme - aus: Die Frau ohne Schatten) | C 906 171 B
|
Amor op. 68 Nr. 5 | C 066 831 A C 305 931 A C 702 061 B C 894 142 I
|
An die Nacht op. 68 Nr. 1 | C 066 831 A C 894 142 I
|
Arabella (Lyrische Komödie in drei Akten; Libretto von Hugo von Hofmannsthal) | C 169 882 H C 651 053 D
|
Arabella? Unmöglich! (3. Akt: Matteo, Arabella - aus: Arabella) | C 683 102 I
|
Ariadne auf Naxos (Oper in einem Aufzuge nebst einem Vorspiel) | C 511 991 A C 625 042 I C 817 112 I C980120
|
Aus unsern Taten steigt ein Gericht! (3. Akt, 2. Szene) | C 696 072 I
|
Barak, ich habe es nicht getan! (Finale 2. Akt: Färberin - Baraks Brüder - Amme - aus: Die Frau ohne Schatten) | C 599 061 B
|
Barak, mein Mann - Mir anvertraut (Färberin - Barak - Stimme von oben, 3. Akt - aus: Die Frau ohne Schatten) | C 599 061 B
|
Befreit op. 39 Nr. 4 | C 248 921 A C 524 991 B C 799 091 B C 894 142 I
|
Begegnung AV 72 | C 613 031 B C 870 121 B C 894 142 I
|
Bin ich ein Gott, schuf mich ein Gott (Finale: Bacchus, Ariadne, Najade, Dryade, Echo, Zerbinetta - aus: Ariadne auf Naxos) | C 906 171 B
|
Breit über mein Haupt dein schwarzes Haar op. 19 Nr. 2 | C 894 142 I
|
Bruder Liederlich op. 41 Nr. 4 | C 524 991 B C 894 142 I
|
Burleske d-Moll op. 11 für Klavier und Orchester | C 710 081 B
|
Cäcilie op. 27 Nr. 2 | C 331 931 B C 597 091 B C 894 142 I
|
Capriccio op. 85 (Konversationsstück für Musik in einem Aufzug) | C 518 992 I C 734 082 I
|
Da geht er hin – Ach du bist wieder da – Die Zeit ist ein sonderbar Ding (Monolog der Marschallin und Szene Marschallin - Octavian, 1. Akt - aus: Der Rosenkavalier) | C 365 941 B C 684 062 I C 696 072 I C 758 083 D
|
Da lieg' ich (Finale 2. Akt: Ochs, Chor der Diener, Annina - aus: Der Rosenkavalier) | C 769 091 B S 120 842 I
|
Das war sehr gut, Mandryka (3. Akt, Finale Arabella - Mandryka - aus: Arabella) | C 579 041 B C 665 061 A C 685 091 B C 858 121 A C200021
|
Di rigori armato il seno (1. Aufzug: Sänger - aus: Der Rosenkavalier) | C 683 102 I C 770 091 B
|
Don Juan op. 20 (Tondichtung nach Nikolaus Lenau) | C 277 921 B C 409 048 L C 725 085 R C 878 141 A C 987 199
|
Don Quixote op. 35 (Phantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters) | C 267 921 B C 909 151 B C 968 191
|
Du meines Herzens Krönelein op. 21 Nr. 2 | C 331 931 B C 399 951 B C 598 091 B C 613 031 B C 894 142 I C 926 161 B
|
Einerlei op. 69 Nr. 3 | C 799 091 B C 894 142 I
|
Elektra (Tragödie in einem Aufzug) | C 298 922 I C 456 972 I C 661 041 B C 886 142 I C980120
|
Elektra, Schwester! (Finale Chrysothemis, Elektra - aus: Elektra) | C 504 991 B S 120 842 I
|
Elektra! – Ah, das Gesicht (Szene Chrysothemis, Elektra - aus: Elektra) | C 504 991 B
|
Mein Elemer (Szene der Arabella, 1. Akt - aus: Arabella) | C 579 041 B C 580 031 B
|
Die erwachte Rose AV 66 | C 870 121 B C 894 142 I
|
Es gibt ein Reich, wo alles rein ist (Monolog der Ariadne - aus: Ariadne auf Naxos) | C 106 841 A C 365 941 B C 511 991 A C 665 061 A C 696 072 I C 731 071 B C 755 071 B C200021 C200023
|
Falke, mein Falke | C 557 051 B
|
Feuersnot op. 50 (Singgedicht in einem Akt) | C 423 962 I
|
Die Frau ohne Schatten op. 65 | C 666 053 D C 668 053 D C 991 203
|
Die Frauen sind oft fromm und still op. 21 Nr. 5 | C 894 142 I
|
Freundliche Vision op. 48 Nr. 1 | C 066 831 A C 339 050 T C 399 951 B C 508 011 B C 894 142 I
|
Frühling | C 858 121 A C 881 132 B
|
Frühlingsfeier op. 56 Nr. 5 (1903/1906) | C 248 921 A
|
Gefunden op. 56 Nr. 1 | C 389 951 B C 505 991 B C 613 031 B C993423
|
Die Georgine op. 10 Nr. 4 | C 176 891 A C 399 951 B C 505 991 B C 894 142 I
|
Glückes genug | C 305 931 A
|
Großmächtige Prinzessin (Rezitativ und Arie der Zerbinetta - aus: Ariadne auf Naxos) | C 101 841 A C 857 122 I C200021
|
Guten Morgen, 's ist Sankt Valentinstag op. 67 Nr. 2 | C 789 101 B
|
Die Händler und die Macher op. 66 Nr. 11 | C 894 142 I
|
Hat gesagt – bleibt's nicht dabei op. 36 Nr. 3 | C 789 101 B C 799 091 B C 894 142 I
|
Heimkehr op. 15 Nr. 5 | C 613 031 B C 894 142 I
|
Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3 | C 399 951 B C 524 991 B C 597 091 B C 894 142 I
|
Ein Heldenleben op. 40 (Sinfonische Dichtung) | C 264 921 B C 803 091 A C 987 199 C200011
|
Herr Lenz op. 37 Nr. 5 | C 339 050 T
|
Himmelsboten op. 32 Nr. 5 | C 507 991 B C 894 142 I
|
Holà, ihr Streiter in Apoll! (La Roche - aus: Capriccio op. 85) | C 769 091 B
|
Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11 | C 555 011 B
|
Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 132 | C 376 941 B
|
Hörst du den Ton? Der lädt zu Gericht! (3. Akt, 2. Szene) | C 696 072 I
|
Ich danke, Fräulein - Aber der Richtige (1. Aufzug, Arabella, Zdenka - aus: Arabella) | C 685 091 B
|
Ich fürchte, Frau Gräfin, Sie werden nach dieser Einführung (Clairon, Gräfin, Olivier, Graf, La Roche) | C 758 083 D
|
Ich kann nicht sitzen und ins Dunkel starren (Szene der Chrysothemis) | C 696 072 I
|
Ich komme, grünende Brüder (Schlußszene der Daphne - aus: Daphne) | C 106 841 A
|
Ich liebe dich op. 37 Nr. 2 | C 339 050 T C 524 991 B
|
Ich schwebe op. 48 Nr. 2 | C 066 831 A
|
Ich trage meine Minne op. 32 Nr. 1 | C 597 091 B C 894 142 I C 968 191
|
Ich wollt ein Sträußlein binden op. 68 Nr. 2 | C 066 831 A C 248 921 A C 305 931 A C 702 061 B C 894 142 I
|
Im Sonnenschein op. 87 Nr. 4 | C 894 142 I
|
Intermezzo op. 72 (Eine bürgerliche Komödie mit vier sinfonischen Zwischenspielen in zwei Aufzügen, 1918/1923) | C 765 082 I
|
Kein Andres, das mir so im Herzen loht (aus: Capriccio op. 85) | C 511 991 A C 665 061 A C 683 102 I C200021
|
Kornblumen op. 22 Nr. 1 | C 894 142 I
|
Die Künstler sind die Schöpfer op. 66 Nr. 10 | C 894 142 I
|
Läßt du den Bruder nicht nach Hause, Mutter? - Was bluten muß? (Szene Elektra Klytämnestra - aus: Elektra) | C 599 061 B
|
Vier letzte Lieder op. 150 für Sopran und Orchester (nach Gedichten von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff) | C 651 053 D
|
Die Liebe der Danae op. 83 (Heitere Mythologie in drei Akten, 1940) | C 292 923 D C 511 991 A
|
Lieber Freund, verschaffen Sie mir die Geigen (Szene des Komponisten - aus: Ariadne auf Naxos) | C 684 062 I C 877 134 I
|
Liebeshymnus op. 32 Nr. 3 | C 508 011 B C 894 142 I
|
Sechs Lieder nach Clemens Brentano op. 68 | C 635 041 B
|
Mädchenblumen op. 22 | C 066 831 A C 702 061 B
|
Malven AV 304 | C 305 931 A
|
Mandryka! Der reiche Kerl! (Graf Waldner, Mandryka, 1. Akt - aus: Arabella) | C 335 931 B
|
Marie Theres'! ... Hab mir's gelobt (Terzett Sophie/Marschallin/Oktavian und Finale, 3. Akt - aus: Der Rosenkavalier) | C 580 031 B C 672 052 I C 696 072 I C 858 121 A
|
Mein Auge op. 37 Nr. 4 | C 789 101 B
|
Mein Herr Haushofmeister! (Vorspiel: Musiklehrer, Haushofmeister; aus: Ariadne auf Naxos) | C 770 091 B
|
Mein Herz ist stumm, mein Herz ist kalt op. 19 Nr. 6 | C 894 142 I
|
Meinem Kinde op. 37 Nr. 3 | C 248 921 A C 598 091 B C 789 101 B
|
Mir anvertraut, daß ich sie hege (Barak, Färberin, Kaiserin, Kaiser, Stimmen der Ungeborenen, Chor - aus: Die Frau ohne Schatten) | C 544 001 B C 672 052 I
|
Mir ist die Ehre widerfahren (Überreichung der Rose und Szene Sophie - Oktavian, 2. Akt) | C 580 031 B C 684 062 I C 758 083 D S 120 842 I
|
Mit deinen blauen Augen op. 56 Nr. 4 | C 524 991 B C 894 142 I
|
Mondscheinmusik | C 511 991 A
|
Morgen mittag um elf! (Gräfin - aus: Capriccio op. 85) | C 685 091 B C 858 121 A
|
Morgen! op. 27 Nr. 4 | C 176 891 A C 339 050 T C 399 951 B C 598 091 B C 613 031 B C 894 142 I
|
Die Nacht op. 10 Nr. 3 | C 176 891 A C 331 931 B C 339 050 T C 399 951 B C 508 011 B C 524 991 B C 598 091 B C 613 031 B C 776 082 B C 894 142 I
|
Nachtgang op. 29 Nr. 3 | C 399 951 B C 524 991 B C 926 161 B
|
Nichts op. 10 Nr. 2 | C 507 991 B C 524 991 B
|
Notturno op. 44 Nr. 1 | C 390 951 B C993423
|
Nun will ich jubeln wie keiner gejubelt (Finale 3. Akt: Barak - Kaiser - Kaiserin - Färberin - aus: Die Frau ohne Schatten) | C 544 001 B C 599 061 B
|
O Schröpferschwarm, o Händlerkreis op. 66 Nr. 12 | C 894 142 I
|
Orest, Orest ist tot! (Szene Chrysothemis, Elektra - aus: Elektra) | C 504 991 B
|
Orest, Orest! - Es rührt sich niemand! - Nein, du sollst mich nicht umarmen! (Szene Elektra - Orest - aus: Elektra) | C 599 061 B
|
Romanze F-Dur AV 75 für Violoncello und Orchester | C 781 091 A
|
Der Rosenkavalier (Komödie für Musik in drei Akten) | C 425 963 D C 581 083 D C 666 053 D
|
Rosenkavalier-Suite op. 59 AV 145 | C 803 091 A C 987 199
|
Rote Rosen | C 870 121 B
|
Ruhe, meine Seele! op. 27 Nr. 1 | C 176 891 A C 339 050 T C 399 951 B C 505 991 B C 598 091 B C 613 031 B C 894 142 I
|
Salome (Musikdrama in einem Aufzug) | C 342 932 I C 503 002 I
|
Salome op. 54 (Salomes Tanz der sieben Schleier) | C 833 111 A C 987 199
|
Säusle, liebe Myrte op. 68 Nr. 3 | C 248 921 A C 305 931 A C 894 142 I
|
Beim Schlafengehen | C 858 121 A C 881 132 B
|
Schlagende Herzen op. 29 Nr. 2 | C 248 921 A C 597 091 B C 598 091 B C 894 142 I
|
Schlechtes Wetter op. 69 Nr. 5 | C 066 831 A C 248 921 A C 305 931 A C 331 931 B C 597 091 B C 799 091 B C 894 142 I
|
Schlichte Weisen op. 21 | C 524 991 B
|
Schön sind, doch kalt die Himmelssterne op. 19 Nr. 3 (1885/1888) | C 894 142 I
|
Ein Schönes war (aus: Ariadne auf Naxos) | C 511 991 A
|
Die schweigsame Frau op. 80 (komische Oper in drei Aufzügen - Frei nach Ben Jonson von Stefan Zweig) | C 516 992 I
|
Schweigt doch, ihr Stimmen (Szene Färberin - Barak, 3. Akt - aus: Die Frau ohne Schatten) | C 365 941 B
|
Seien wir wieder gut - Musik ist eine heilige Kunst (Finale des Vorspiels - aus: Ariadne auf Naxos) | C 365 941 B C 758 083 D C 877 134 I
|
Seitdem dein Aug' in meines schaute op. 17 Nr. 1 | C 894 142 I
|
September | C 858 121 A C 881 132 B
|
Sie aus dem Hause (1. Aufzug: Färberin, Barak - aus: Die Frau ohne Schatten) | C 769 091 B
|
Sie sehn' nicht aus wie jemand (Szene und Duett Arabella - Mandryka, 2. Akt) | C 545 001 B C 580 031 B
|
Sie trugen ihn auf der Bahre bloß op. 67 Nr. 3 | C 789 101 B
|
Sie woll'n mich heiraten (Arabella, Mandryka, 2. Akt - aus: Arabella) | C 335 931 B
|
Sinfonia domestica op. 53 | C 196 891 B C 565 011 B C 704 077 L C 839 112 B
|
Sinfonie (Sonatina) Nr. 2 Es-Dur AV 143 (Fröhliche Werkstatt) für Bläser | C 004 821 A
|
Sonate F-Dur op. 6 für Violoncello und Klavier | C 968 191
|
Ständchen op. 17 Nr. 2 | C 399 951 B C 894 142 I C 926 161 B
|
Der Stern op. 69 Nr. 1 | C 799 091 B C 894 142 I
|
Stiller Gesang op. 31 Nr. 4 für Bariton, Violine und Klavier | C 390 951 B C993423
|
Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 (Tondichtung in Rondoform nach alter Schelmenweise) | C 234 901 B C 555 011 B C 606 031 B C 746 071 B C 821 102 B C 878 141 A C 987 199
|
Tod und Verklärung c-Moll op. 24 (Paraphrase über Dies Irae für Klavier und Orchester, 1888/1890) | C 607 031 B
|
Traum durch die Dämmerung op. 29 Nr. 1 | C 339 050 T C 399 951 B C 894 142 I
|
Und dann nicht mehr op. 87 Nr. 3 | C 894 142 I
|
Vater, bist Du's? (3. Akt, 3. Szene) | C 696 072 I
|
Die Verschwiegenen op. 10 Nr. 6 (1885) | C 789 101 B C 894 142 I
|
Von Händlern wird die Kunst bedroht op. 66 Nr. 1 | C 894 142 I
|
Waldesfahrt | C 305 931 A
|
Waldseligkeit op. 49 Nr. 1 | C 248 921 A C 799 091 B C 894 142 I
|
Was willst Du? – Seht doch, dort (Szene Klytemnästra, Elektra - aus: Elektra) | C 504 991 B C 758 083 D
|
Wasserrose op. 22 Nr. 4 | C 894 142 I
|
Ach weh mir unglückhaftem Mann op. 21 Nr. 4 | C 339 050 T C 399 951 B C 507 991 B C 894 142 I
|
Wer bist denn du? (Szene Orest, Elektra - aus: Elektra) | C 504 991 B
|
Wie du warst, wie du bist (Szene Oktavian - Marschallin, 1. Akt - aus: Der Rosenkavalier) | C 684 062 I
|
Wie erkenn ich mein Treulieb vor andern nun? op. 67 Nr. 1 | C 789 101 B
|
Wie schön ist doch Musik (Monolog des Sir Morosus, 3. Akt - aus: Die schweigsame Frau op. 80) | C 501 991 B
|
Wie sollten wir geheim sie halten op. 19 Nr. 4 | C 399 951 B C 524 991 B C 894 142 I
|
Wie umgibst du mich mit Frieden (aus: Die Liebe der Danae) | C 511 991 A
|
Wiegenlied op. 41 Nr. 1 für Sopran und Orchester | C 505 991 B C 894 142 I
|
Wir beide wollen springen AV 90 (1896) | C 305 931 A
|
Wo ist er, dessen Sündenbecher jetzt voll ist? (aus: Salome) | C 544 001 B
|
Wo ist mein Bruder | C 511 991 A
|
Wozu noch, Mädchen, soll es frommen op. 19 Nr. 1 (1885/1888) | C 339 050 T
|
Die Zeitlose op. 10 Nr. 7 | C 399 951 B C 613 031 B C 789 101 B C 894 142 I
|
Zu dir nun, Knabe! (1. Akt: Apollo, Leukippos, Daphne - aus: Daphne) | C 906 171 B
|
Zueignung op. 10 Nr. 1 | C 176 891 A C 339 050 T C 505 991 B C 524 991 B C 613 031 B C 894 142 I C 926 161 B C 968 191
|
Strauß (Sohn), Johann |
Ach, wie herrlich zu schau'n (aus: Eine Nacht in Venedig) | C 077 831 A
|
An der schönen blauen Donau op. 314 (Walzer) | C 236 901 B
|
Annen-Polka op. 117 | C 236 901 B
|
Auf der Jagd op. 373 (Polka schnell - nach Themen aus der Operette "Cagliostro in Wien") | C 236 901 B
|
Cagliostro in Wien (Ouvertüre) | C 291 931 A
|
Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (aus: Die Tänzerin Fanny Elssler) | C 077 831 A
|
Frühlingsstimmen op. 410 (Walzer) | C 072 831 A C 236 901 B
|
G'schichten aus dem Wiener Wald op. 325 | C 236 901 B C 426 981 B
|
Her die Hand, es muß ja sein | C 077 831 A
|
Mein Herr Marquis (2. Akt: Adele, Chor - aus: Die Fledermaus) | C 857 122 I
|
Kaiserwalzer (Bearb. für Streichquartett, Flöte, Klarinette und Klavier) | C 215 901 A
|
Kaiserwalzer op. 437 | C 236 901 B C 925 161 B
|
Morgenblätter op. 279 (Walzer) | C 291 931 A
|
Ouvertüre (aus: Die Fledermaus) | C 236 901 B C 471 971 B
|
Persischer Marsch op. 289 (Polka schnell) | C 291 931 A
|
Schatz-Walzer op. 418 (Bearb. für Klavier, Harmonium und Streichquartett) | C 925 161 B
|
Tausend und eine Nacht op. 346 (Walzer - nach Themen aus der Operette "Indigo und die vierzig Räuber") | C 426 981 B
|
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 | C 291 931 A
|
Wein, Weib und Gesang op. 333 (Walzer) | C 126 901 A
|
Wiener Blut op. 354 (Walzer) | C 291 931 A
|
Strauß (Vater), Johann |
Accelerationen op. 234 (Walzer) | C 291 931 A
|
Fortuna-Galopp op. 69 | C 291 931 A
|
Radetzky-Marsch op. 228 | C 236 901 B
|
Strawinsky, Igor |
Abraham und Isaak für Bariton und Kammerorchester (geistliche Ballade) | C 015 821 A
|
Apollon musagète | C 198 891 B C 905 162 A
|
Babel für Männerchor, Sprecher und Orchester (Kantate) | C 015 821 A
|
La bonne chanson (La lune blanche) | C 919 171 A
|
Zirkuspolka für Klavier (Für einen jungen Elefanten) | C 849 121 A
|
Danses concertantes | C 567 011 B
|
Divertimento für Violine und Klavier | C 912 151 B
|
Elegy for J.F. Kennedy | C 015 821 A
|
Der Feuervogel für Orchester (Ballett-Suite) | C 804 101 A
|
L' Oiseau de feu (Der Feuervogel, Suite, 1919) | C 725 085 R C 892 141 B
|
Der Feuervogel (Ballett) | C 987 199
|
L' Oiseau de feu (Suite, 1911) | C 044 831 A C 266 921 B
|
Jeu de cartes (Ballet en trois donnes) | C 198 891 B
|
Mach doch dein Lied, o London, neu! (2. Akt: Tom; aus: The Rake's Progress) | C 770 091 B
|
Oedipus Rex (Opern-Oratorium in zwei Akten nach Sophokles) | C 071 831 A
|
L' Oiseau de feu (Bearb. für Klavier) | C 044 831 A
|
Deux Poèmes de Verlaine für Bariton und Ensemble | C 015 821 A
|
Pribaoutki – Scherzlieder für Stimme und Instrumente (1914) | C 919 171 A
|
Psalmensinfonie für Chor und Orchester | C 015 821 A C 804 101 A C 987 199
|
Le Rossignol | C 919 171 A
|
Le Sacre du Printemps (Bilder aus dem heidnischen Rußland in zwei Teilen) | C 566 012 B
|
Sagesse (Un grand sommeil) | C 919 171 A
|
Drei Sätze aus Petruschka für Klavier | C 523 991 B S 016 821 A
|
Sinfonie in drei Sätzen | C 409 048 L
|
Violinkonzert D-Dur | C 849 121 A
|
Streicher, Ludwig |
Fiebertraum eines Kontrabassisten | C 225 911 A
|
Suder, Joseph |
I. Sinfonische Musik für Orgel und Orchester (1940) | C 372 941 A
|
Kammersinfonie A-Dur | C 372 941 A
|
Kleider machen Leute (Oper in fünf Bildern nach Gottfried Keller, 1926) | C 124 862 H
|
Suk, Josef |
Jaro op. 22a Nr. 5 (V roztouzení) | C 180 891 A C200023
|
Sullivan, Arthur |
Care is All Fiddle-De-Dee | C 689 061 A
|
Christmas Bells at Sea (Hearken Unto Me, My People) | C 689 061 A
|
It Came Upon the Midnight Clear | C 689 061 A
|
Szymanowski, Karol |
Konzert Nr. 1 op. 35 für Violine und Orchester | C 873 141 A
|
Lieder der Märchenprinzessin op. 31 | C 480 981 A
|
Lieder des verliebten Muezzins op. 42 | C 480 981 A
|
Zwölf Lieder op. 17 (1907) | C 480 981 A
|
Sieben Lieder op. 54 (1926) | C 480 981 A
|
Three Lullabies op. 48 (1922) | C 480 981 A
|
Mythen - Drei Dichtungen op. 30 für Violine und Klavier | C 873 141 A
|
Slopiewnie op. 46b (1921) | C 480 981 A
|
Stimme im Dunkeln op. 13 Nr. 1 | C 390 951 B C993423
|
Konzert Nr. 2 op. 61 für Violine und Orchester | C 873 141 A
|
Vokalise-Etüde | C 480 981 A
|