C 875 131 BBei der letzten Neu-Produktion der Wiener Staatsoper war dieses Paar, das sich dem Hunding des Bass-gewaltigen und zugleich differenziert gestaltenden Ain Anger gegenübersah, mit Nina Stemme und dem Rollendebütanten Johan Botha besetzt. Sie wurden vom Publikum und von der Presse stürmisch bejubelt. Die Sopranistin und der Tenor haben seitdem international in noch dramatischeren Wagner-Rollen reüssiert, Nina Stemme beispielsweise als Brünnhilde in San Francisco, Wien und Mailand oder Johan Botha als Tannhäuser in Wien und London. Schon als Sieglinde und Siegmund ließen beide jedoch keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie diese schweren Aufgaben nicht übernehmen, ohne die Stimmschönheit und den Legato-Gesang preiszugeben. Erfreulich hoch fällt nichtsdestoweniger die Wortverständlichkeit bei diesem Wälsungen-Paar aus, von dem der Siegmund in diesem Jahr, wie bereits im Konzert anlässlich von Wagners 200. Geburtstag, wieder auf dem Grünen Hügel zu erleben ist. Das Orchester der Wiener Staatsoper wurde 2007 vom heutigen Generalmusikdirektor Franz Welser-Möst geleitet und lief im 1. Aufzug ebenfalls zur Höchstform auf. So opulent und schillernd im Klang und doch so durchhörbar und unforciert wird Wagner selten musiziert. Insofern eignet sich dieser 1. Aufzug als Live-Mitschnitt auf CD auch vorzüglich für alle, die im Jahr des Wagner-Jubiläums neugierig, aber womöglich noch Vorbehalte angesichts kompletter (und aktueller) Aufführungen überwinden müssen.