ORFEO International – Pressetexte
Wichtige Veröffentlichungen kurz vorgestellt
Januar 2020
ORFEO 2 CD MP 1903
Beethoven • Reicha: Egmont • Lenore
Während Ludwig van Beethovens einzige Oper Fidelio  MP 1903zeitlos auf allen großen Bühnen zu Hause ist, sind dem Konzertpublikum von den weiteren Bühnenmusiken des großen Komponisten meistens nur die jeweiligen Ouvertüren geläufig. Dabei kann die ausgesprochen reizvolle Egmont-Musik mit ihren schönen, einprägsamen Gesangsnummern und ihren kraftvollen, melodieprallen Orchesterpartien als Beethovens wohl interessanteste und lohnenswerteste Bühnenmusik nach Fidelio durchgehen.
Antonín Reichas dramatische Kantate Lenore ist die Vertonung der gleichnamigen Schauerballade des deutschen Dichters Gottfried August Bürger – heute vor allem noch als Autor der Geschichten um den Lügenbaron Münchhausen bekannt. Musikalisch wirkt Reichas Kantate im Vergleich zu Beethoven (der Reichas Lenore sehr geschätzt haben soll und sogar aktiv zur Aufführung empfahl) trotz aller lautmalerischen Effekte nicht zukunftsgewandt, vielmehr hörbar an dem epischen Oratorienstil von Reichas Mentor und Freund orientiert: Joseph Haydn.
nach oben |